Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Frage und Antwort

См. также в других словарях:

  • Frage-und-Antwort-Spiel — Frage und Antwort Spiel,das:⇨Quiz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Frage-und-Antwort-Spiel — ↑Quiz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Frage-und-Antwort-Spiel — Fra|ge und Ạnt|wort Spiel 〈n. 11〉 1. Spiel in Form von Fragen, die man beantworten muss 2. 〈fig. a.〉 Fragen u. Antworten in längerer Folge * * * Fra|ge und Ạnt|wort Spiel, das: 1. Gesellschaftsspiel, bei dem Fragen zu beantworten od. vorgegebene …   Universal-Lexikon

  • Frage-und-Antwort-Spiel — Fra|ge und Ạnt|wort Spiel {{link}}K 26{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arabische Halbinsel: Die arabische Frage und das Osmanische Reich —   Die arabische Welt bis zum Ersten Weltkrieg   Die arabischen Untertanen des osmanischen Sultan Kalifen bildeten keine kulturelle Einheit, auch wenn sie zumindest die Gebildeten unter ihnen eine gemeinsame Schriftsprache verband. Muslimische und …   Universal-Lexikon

  • Frage — Eine Frage ist eine Äußerung, mit der der Sprecher oder Schreiber eine Antwort zwecks Beseitigung einer Wissenslücke herausfordert (Ausnahmen: Rhetorische Frage und uneigentliche Rede). Die Antwort ist ein Satz, der die Leerstelle ausfüllt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frage — Anfrage; Fragestellung * * * Fra|ge [ fra:gə], die; , n: 1. Äußerung, mit der man sich an jmdn. wendet und auf die man eine Antwort erwartet: eine dumme, gute Frage; eine rhetorische Frage (eine Frage als bloße rhetorische Figur, auf die man… …   Universal-Lexikon

  • Frage — Frage, heißt die Aufforderung, uns durch Antwort über etwas zu belehren und ist grammatisch ein Satz, den man an der Voranstellung eines F.wortes oder an der Wortstellung sowie am F.zeichen am Schlusse erkennt u. dessen Vervollständigung vom… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Und ein Narr wartet auf Antwort —   Dies ist die Schlusszeile des Gedichts »Fragen« aus dem 2. Zyklus der »Nordsee« (1825/26) von Heinrich Heine (1797 1856). Sie drückt zusammen mit den drei vorhergehenden Versen »Es murmeln die Wogen ihr ew ges Gemurmel,/Es wehet der Wind, es… …   Universal-Lexikon

  • Frage — 1. Alle Fragen sind frey. – Henisch, 1188; Petri, II, 5; für Hannover: Schambach, 301. 2. An Frog is frei, sagte der Bauer zum Advocaten, is die Rechnung beschissen oder bemalt? (Schles.) 3. Anne Froge stieht frey: Jungfer, set er anne Hure? –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Antwort — 1. Antwort, die nicht zur Frage passt, ist eine Last. Lat.: Responsio debet fieri secundum interrogationem. 2. Das ist eine schöne Antwort, die auf alle Fragen passt. 3. Eine Antwort auf eine Frage und noch fünfe dazu. (Türk.) 4. Eine Antwort… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»